Klima-Radtour entlang der Haaren bis zur Mündung in die Hunte
Gewässertouren · 05. Juli 2025
Auf der landschaftlich schönen Strecke durch die Flussniederungen erläutert der Geschäftsführer der Haaren-Wasseracht Hartmut Lueken eindrucksvoll die Geschehnisses zum Hochwasser Weihnachten 2023, das die Stadt Oldenburg in eine bedrohliche Lage versetzte. Mehr Infos zur Haaren-Wasseracht
NAJU Nachmittag am 3.6.
NAJU - der Blog · 03. Juni 2025
Eine Bilderstrecke....

NAJU - der Blog · 22. April 2025
Mit den Kindern ging es zunächst zum Teich an der AWO-Wohnanlage. Dort beobachteten die Kinder die zahlreich aus dem Froschlaich geschlüpften Kaulquappen. Dank ihrer guten Beobachtungsgabe entdeckten die Kinder dabei einen Bergmolch, der sich vom Teich wieder auf den Rückweg in den Wald gemacht hatte. Danach ging es weiter in das Kögel-Wilms-Wäldchen. Hier bestand die Aufgabe darin, Bäume anhand der Rinde und der Blätter zu identifizieren. Dazu konnten die Kinder sogenannte...
Ein Mehrfrucht-Apfelbaum zum 30-jährigen Jubiläum der Ortsgruppe
Streuobstwiesen · 17. April 2025
Dem NABU Rastede wurde zum 30-jährigen Bestehen (9/2022) von den Rasteder Bündnis 90/Die GRÜNEN ein Apfelbaum geschenkt. Ein Ort für die Pflanzung wurde schnell gefunden: Im Pfarrgarten des evangelischen Gemeindehauses. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei Spender und Unterstützer. Dieser Baum ist mit 3 verschiedenen Apfelsorten veredelt. Wir sind gespannt auf zukünftige Ernten.

NAJU - Reinigungs- und Ausbesserungsaktionen am Eisenbahnwaggon
NAJU Eisenbahnwaggon · 10. April 2025
Ausbesserungsarbeiten am Eisenbahnwaggon der NAJU
Geführte Radtour entlang der Rasteder Quellgewässer zur Jade
Gewässertouren · 06. April 2025
Sich sportlich gemeinsam mit dem Rad zum Frühlingsbeginn in der Natur bewegen: Die abwechslungsreiche ca. 3‑stündige Querfeldein-Tour führt auf Wegen der Geest- und Moorlandschaft des Einzugsgebietes des Ja­de­flus­ses, entlang von ortsprägenden vernetzten Fließ- und Stillgewässern. Themen aus dem Klimaschutzkonzept der Gemeinde Rastede, die auf der Tour zur Diskussion anregen können: • Moorschutz als Klimaschutz • Klimafolgenanpassungs-Konzept • Entsiegelung,...

Krötenwanderung am Eichenbruch - Parkstraße
Amphibienschutz · 23. März 2025
Die ersten Kröten, Frösche und Molche haben sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern gemacht. Seit 2023 übernehmen erstmals die Rasteder NABU Aktiven den Hilfsdienst. Organisiert sind sie in einer Whatsapp-Gruppe, dort werden die Arbeitseinsätze wöchentlich (KW) vergeben. Freiwillige Helfer sind willkommen!
Amphibienschutz · 20. März 2025
20.03.2025. Die Warnschilder für die Krötenwanderung am Stratjebusch stehen schon seit vielen Jahren. Seit dem Bau der Sportanlage am Kötterweg und die Entstehung des angrenzenden Neubaugebiets hat der Durchgangsverkehr an der Straße stark zugenommen. Das Wetter soll zum Wochenende wärmer und Amphibien nach den frostigen Nächten zum Laichplatz treiben. Das hat die Ehrenamtlichen vom NABU bewogen, mit Nachdruck und Eigenmitteln in nur wenigen Tagen die Zaunerstellung zu ermöglichen. Seit...

Spielerischer Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese
Streuobstwiesen · 11. März 2025
An diesem Nachmittag hatten wir uns vorgenommen, die im Winter gebastelten Sortenschilder an den Obstbäumen hinter der AWO-Trialog anzubringen. Ausserdem waren die Kinder eifrig bei der Sache, als es darum ging, die Wurzelbereiche um die Bäume vom Bewuchs zu befreien. Nach der anstrengenden Arbeit ging es dann noch für eine Weile in das nahegelegen Waldstück für ein lustiges Vertrauensspiel mit verbunden Augen.
Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese
Streuobstwiesen · 28. Februar 2025
28.02.2025. Im Jahre 2017 durften NABU Aktive mit Hilfe von Projektfördermitteln auf dem Gelände an der AWO-Wohnanage eine Streuobstwiese anlegen. In diesem Jahr wurde der Obstbaumschnitt erstmals bei einem Arbeitseinsatz gemeinschaftlich unter fachkundiger Anleitung durchgeführt. Am Ende waren alle sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Bei einer weiteren Maßnahme sollen noch Baumscheiben angelegt und gedüngt werden. Die NAJU Kinder dürfen dann noch bei einem ihrer Gruppentreffen ihre selbst...

Mehr anzeigen