Heute haben die Kinder mit den Betreuern Eike und Nicola viele herbstliche Naturmaterialien gesammelt. Im Eisenbahnwaggon wurde dann ordentlich gebastelt und dekoriert. Fotos: Silke Lorenz
Dieser Frage wollten die 8 Kinder der NAJU Rastede an einem sonnigen Dienstag Nachmittag (26.9.2023) nachgehen. Die Lösung erschloss sich in verschiedenen Schritten: Nach dem Waschen der Äpfel wurden diese per Hand in Viertel geschnitten und anschließend in eine von den Kindern angekurbelte Raspelmühle gegeben, diese übernahm die Feinzerkleinerung. Die immer noch feste Masse wurde dann in einen Presszylinder geschüttet, mit dem über eine Spindel Druck aufgebaut werden konnte. Die Spindel...
Basteln für eine bessere Welt. Dieses Buch enthält ganz einfache Bastelideen und Tipps für Kinder ab 5 Jahren zu den aktuellen Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Mit Challenges, um die Welt besser zu machen, Müll zu vermeiden und Energie zu sparen. Von T-Shirt-Einkaufstaschen bis Bienenwachs-Brotpapier, Nachhaltigkeit ist kinderleicht und macht einfach Spaß! Auch eine Klimaschützer-Urkunde steht zum Download bereit. ISBN 9783772484605 Erscheinungsjahr 2020, 136 S. Im Buchhandel 15,99...
Sommer 2023: Das Insekten-haus bei der AWO-Trialog in Rastede war über die Jahre nicht mehr gepflegt worden und schließlich sogar in sich zusammengebrochen. In Abstimmung mit der Leitung des Wohnheims ergab sich die Möglichkeit das Insektenhotel von Grund auf zu renovieren. Da die Kinder der NAJU-Gruppe bei ihren Aktionen immer mal wieder auf dem Gelände unterwegs waren, wurde ihnen vorgeschlagen, diese Insektenunterkunft neu zu gestalten. Dazu besuchten wir zunächst mit den Kindern...
Anfang des Jahres 2023 traten die Auszubildenden der Firma Ulla Popken an uns heran und boten uns an, die Naturschutzjugend mit einer Spende zu unterstützen. Das Geld stammt aus einer Tombola, die jeweils zu Anfang des Jahres bei der Ulla Popken Fashion Group veranstaltet wird. Der Erlös aus dieser Veranstaltung wird dann von den Auszubildenden verwaltet. Mit der Spende von 500 € konnten wir für die Kindergruppe 10 Naturforscher-Rucksäcke finanzieren. Den symbolischen Scheck konnten die...
Warum hängen Fledermäuse mit dem Kopf nach unten? Warum sind sie bedroht und jagen Fledermäuse nur bei Nacht? Die Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen können Kinder in der NAJUversum nachlesen. Sie erfahren, was sie machen müssen, wenn sie ein Fledermausjungtier finden und wie sie Fledermäusen helfen können. Die NAJUversum richtet sich an naturinteressierte Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
22.11.2017: Was ich nicht kenne, kann ich nicht schützen, lautet eine Erkenntnis aus der Umweltbildung: Das sinnliche Erfahren und Kennenlernen von Natur ist essentiell, um Menschen für Natur und Umwelt, für Lebensräume und ihre Tiere und Pflanzen zu begeistern. In den Kindergruppen des NABU zwischen Weser und Ems werden sowohl die Vermittlung von Naturkenntnissen als auch praktischer Naturschutz vor Ort groß geschrieben. Die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) unterstützt die Arbeit der...
28.03.2017: In den vergangenen Jahren haben die Kinder der NAJU-Gruppe schon einige Male den Kröten über die Straße geholfen, damit sie zu ihrem Laichgewässer an der Parkstraße gelangen konnten ohne von Autos überfahren zu werden. In diesem Jahr gab es ein neues Problem: Der Teich in dem die Kröten und Frösche ihren Laich ablegen, war fast allseitig mit einer Spundwand versehen worden. Jetzt sind die Ufer so steil, das die Tiere nach dem Ablaichen eventuell nicht mehr herauskommen....
Seit diesem Sonnabend wird dem vom Mühlenhof kommenden Schlossparkbesucher eine neue Sehenswürdigkeit geboten: Hand in Hand haben Angehörige der Wohnanlage und Aktive des NABU Rastedes auf der Grünfläche am AWO-Gebäudekomplex eine Streuobstwiese geschaffen. Ein Gemeinschaftsprojekt, das in zweierlei Hinsicht erfolgversprechend ist: Die Verknüpfung der Naturschutzarbeit mit der sozialen Inklusion. Auch die kleinen Naturschützer Elise (5) und Theodor (3) helfen mit. Zunächst müssen sie...