Die NABU-Mitgliederwerbung ist unterwegs
Juli 2025. Gemeinsam mit dem NABU Landesverband Niedersachsen führt der NABU Oldenburger Land e.V. ab Montag, 30. Juni 2025, eine Aktion zur Mitgliederwerbung durch.
Im Zuge der Aktion wird ein Team, bestehend aus jungen Leuten, für den NABU Bürgerinnen und Bürger aufsuchen und sie bitten, Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. zu werden. Gleichzeitig werden Informationen über die Arbeit des NABU, Kontaktadressen und Telefonnummern im Falle von Rückfragen vermittelt.
Der Eisenbahn-Waggon für die NAJU-Kinder erstrahlt wieder in neuem Glanz
Juli 2025. Nach der ersten großen Restaurierung durch den Verein Museumseisenbahn Ammerland-Barßel-Saterland e.V., vor ca. 10 Jahren haben nun die NABU Aktiven Gerold und Rolf sich einer erneuten Generalüberholung gestellt.
Nachdem der Zahn der Zeit an der äußeren Hülle kräftig nagte, wurden die Rostflächen mühevoll entfernt und neu versiegelt.
Neu:
Radtour zum Zwischenahner Meer mit den NABU Gruppen Wiefelstede und Rastede
Samstag, 27. September 2025, 10:00 Uhr/10:45 Uhr/12:30 Uhr.
Das Zwischenahner Meer gehört zu den bedeutesten Gewässern Niedersachsens. Allerdings gibt es immer wieder negative Schlagzeilen zum ökologischen Zustand des Sees und seinen einleitenden Gewässern. Über den Stand der laufenden Sanierungsmaßnahmen für das Meer und Bäken, wird uns die Koordinatorin zur Sanierung des Zwischenahner Meeres, Jenny Kebschull, in einem Vortrag informieren.
Die ca. 40 km (ab Rastede)/20 km (ab Wiefelstede) lange Route führt zum größten Teil über Radwege, wenig befahrene Landstraßen und Waldwege im Herzen der Ammerländer Parklandschaft.
Treffpunkt Rastede: Parkplatz am Hirschtor an der Parkstraße/Oldenburger Str. , 10:00 Uhr
Treffpunkt Wiefelstede: Heimatmuseum Wiefelstede, Hauptstr. 11 , 10:45 Uhr
Treffpunkt Seeterasse Zwischenahner Segelclub (Vortrag) , Seerosenstraße 10, 12:30 Uhr (Für Nicht-Radler)
Dauer: bis zu 5 Stunden ab Rastede/3 Stunden ab Wiefelstede einschl. Pausen
Anmeldung unter exkursion@nabu-rastede.de (Bitte teilen Sie uns den Startpunkt mit)
Interessierte Unterstützer*innen können sich an repaircafe@rastedeforfuture.de wenden.
https://www.repaircafe-rastede.de/
Nasse Moore (auch) im Ammerland?
2. Veranstaltungsreihe 2025
Die nächsten Termine:
21.08.2025
Vortrag: Die Moore in Edewecht heute und gestern - eine wechselvolle Geschichte
19:00 Uhr, Goldener Anker, Langendamm 2, 26188 Edewecht-Jeddeloh II
24.08.2025
Radtour: Moor mit dem Rad erfahrren
14:00 Uhr, Parkplatz am Hirschtor, Oldenburger Straße/
Ecke Parkstraße, 26180 Rastede