World Cleanup Day 2025
Unter dem Motto "Sammeln statt Sabbeln" hat die Gruppe von W.I.M. - Weniger ist machbar die Aktion vor einigen Jahren ins Leben gerufen.
In diesem Jahr hat sie sogar 2 Container für die Standorte auf den Parkplätzen Feldbreite und Mühlenstraße vom 18. bis 21. September organisiert.
Jeder kann mitmachen!
Gesammelt wird ausschließlich Straßenmüll auf und an den Wegen der Gemeinde Rastede, das was nicht in die Natur gehört!
Achtung: Hausmüll und Sperrmüll sind davon ausgeschlossen!
Die NABU Akiven treffen sich am 20. September um 10:00 an den Parkplätzen der Ladestraße
Mitzubringen sind Müllbeutel mit Verschlussmöglichkeit, Schutzhandschuhe und Warnweste, und wer hat, Greifzangen.
Absage wegen Gewittervorhersage!! 😢
Fledermaus-Kinderfest am 13.9.2025 Neuer Termin am 20.9., 19:00 Uhr
Rund um die Flattertiere veranstaltet der NABU einen spannenden Abend: Mit vielen Spielen werden die Kinder in die geheimnisvolle Welt der Nachtjäger eingeführt. Im Anschluss an die Spiele wird mit Hilfe eines BAT- Detektors gezeigt, wie Fledermäuse Nachtinsekten jagen und sich in der Dunkelheit orientieren.
Treffpunkt: Parkplatz am Ellernteich in Rastede, Mühlenstraße, 13.09.2025, 19:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 4,00 € pro Person, NABU-Mitglieder frei
Teilnehmer: Kinder von 7 – 12 Jahren (nur in Begleitung Erwachsener!)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Kinder
Anmeldung: per Mail an exkursion@nabu-rastede.de
Leitung: Meike Schleppegrell
Die NAJUs entdecken die Welt der Ameisen
Neu:
Radtour zum Zwischenahner Meer mit den NABU Gruppen Wiefelstede und Rastede
Samstag, 27. September 2025, 10:00 Uhr/10:45 Uhr/12:30 Uhr.
Das Zwischenahner Meer gehört zu den bedeutesten Gewässern Niedersachsens. Allerdings gibt es immer wieder negative Schlagzeilen zum ökologischen Zustand des Sees und seinen einleitenden Gewässern. Über den Stand der laufenden Sanierungsmaßnahmen für das Meer und Bäken, wird uns die Koordinatorin zur Sanierung des Zwischenahner Meeres, Jenny Kebschull, in einem Vortrag informieren.
Die ca. 40 km (ab Rastede)/20 km (ab Wiefelstede) lange Route führt zum größten Teil über Radwege, wenig befahrene Landstraßen und Waldwege im Herzen der Ammerländer Parklandschaft.
Treffpunkt Rastede: Parkplatz am Hirschtor an der Parkstraße/Oldenburger Str. , 10:00 Uhr
Treffpunkt Wiefelstede: Heimatmuseum Wiefelstede, Hauptstr. 11 , 10:45 Uhr
Treffpunkt Seeterasse Zwischenahner Segelclub (Vortrag) , Seerosenstraße 10, 12:30 Uhr (Für Nicht-Radler)
Dauer: bis zu 5 Stunden ab Rastede/3 Stunden ab Wiefelstede einschl. Pausen
Anmeldung unter exkursion@nabu-rastede.de (Bitte teilen Sie uns den Startpunkt mit)
Interessierte Unterstützer*innen können sich an repaircafe@rastedeforfuture.de wenden.
https://www.repaircafe-rastede.de/
Nasse Moore (auch) im Ammerland?
2. Veranstaltungsreihe 2025
Die nächsten Termine:
18.09.2025
Vortrag: Moore in Wiefelstede
19:00 Uhr, Alte Schule Dringenburg, Oldenburger Landstr. 19, 26215 Wiefelstede
30.10.2025
Vortrag und Austausch: Moor macht Schule
19:00 Uhr, Jaspershof, Zum Stiftungspark 27, 26655 Westerstede