Unsere Gemeinschaft zählt bereits über 700.000 Mitglieder und Förderer !!!
Wer mehr über den NABU und seine Vorgängerorganisationen wissen möchte, dem sei der Beitrag "Über den NABU" auf unseren Seiten
empfohlen.
Der NABU unterstützt Weidetier-halter mit erprobtem Fachwis-sen und Kostenbeteiligung
Interessierte bitte dem Link folgen!
Die Erde schwitzt, die Jugend protestiert weltweit - trotzdem Autobahn-Neubauten? Werden die Mahnungen des Club of Rome und der Wissenschaft
sowie der Naturschutzverbände weiterhin ignoriert? Wie be-scheuer-t muss es denn noch kommen und wann lernt die Politik endlich dazu?
FFF-Protest gegen die A 20, Foto NWZ / Wolfgang Wittig, s. auch unter "Aktuelles"
Naturzerstörend wie keine andere und unsinnig zugleich: die A 20 (A 22)
Februar 2021:Wegen der überwältigenden Nachfrage nach unserem Buch "Die Vögel des Ipweger Moores" ist die 1. Auflage komplett vergeben. Die
2. Auflage wird in Kürze entsprechend der Vorbestellungen versandt!
Lesen Sie unter "Aktuelles" die Einführung zu unserem Buch "Die Vögel des Ipweger Moores".
Der Vogel des Jahres 2021 kann erstmals von der Bevölkerung gewählt werden. Die 10 bisher favorisierten Vögel gehen bis spätestens 19. März in die Stichwahl.
Bitte unbedingt mitmachen und den Lieblings-vogel wählen!
Grauschnäpper mit drei Jungen, Foto: Silke Lorenz
Hankhauser Moor: Ministerin Otte-Kinast will "weiße Fläche" im LROP wieder herstellen!
Kuckuckslichtnelken am Eggerkingsweg
Vielen Dank an BINGO für die Förderung vieler Rasteder NABU-Projekte !
Ausnahmen vom Tötungsverbot verstoßen gegen europäisches Naturschutzrecht!
s. Urteil des Verw.-Gerichts Gießen vom 28.01.2020, Foto Gurelur
Rastede baut sich zu !
Göhlen, Ipwege, Hankhausen IV, Bauhof, Hahn-Lehmden..: Wie ist der Bauwahn in Rastede zu stoppen?
Windparks im Norden Rastedes: Stellungnahme unter "Aktuelles"
Fotomontage S. Lorenz (Ipweger Moor)
NABU-TV auf Youtube
NABU-Vogelführer online und als kostenlose Handy-App
NATURSCHUTZ heute Online
Naturschutzjugend
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr