Pflanzaktion zur Naturschutzwoche für Kinder

Bericht L. Wemken/G. Lüerßen, Fotos G. Lüerßen

 

18. Dezember 2016:  Heute traf sich unsere NAJU-Kindergruppe mit der Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ des Hegeringes Rastede Nord auf einem Grundstück an der Delfs-hauser Straße. Auf dem Programm stand eine Pflanzaktion mit heimischen Beeren-sträuchern, darunter Weißdorn, Holzapfel, Ilex und Holunder. Auf einer ca. 2 Hektar großen Fläche, die seit 1992 von der Jägerschaft Delfshausen aufgeforstet wird, sollte eine noch vorhandene Freifläche bepflanzt werden. Nach einer kurzen Begrüßung berichtete der ehe- malige Kreisjägermeister und Pächter Günther Wemken über die lebensraumverbessern- den Maßnahmen, die die Delfshauser Jäger in den letzten 30 Jahren durchgeführt haben.

 

Die aus der Naturschutzwoche für Kinder (Natur-Netz Niedersachsen e.V.) stammenden Pflanzen wurden zunächst den Kindern gezeigt und erläutert. Da alle Beteiligten sehr motiviert und tatkräftig mit Spaten und Schaufel anpackten, waren die Sträucher relativ schnell eingepflanzt. Danach blieb noch genügend Zeit, zwei aus derselben Aktion stammende Starennistkästen aufzuhängen. Man wurde sich schnell darüber einig, dass das Einflugloch in Richtung Südosten zeigen sollte. Aber wie konnte die Himmelsrichtung ohne die Sonne bestimmt werden? Schließlich erinnerte sich ein Kind, das Moose an Bäumen dort wachsen, wo es feucht und am längsten schattig ist. Da die Sonne nie aus dem Norden scheint, wächst Moos vor allem auf der Nordseite von Bäumen und so war auch dieses Problem schnell gelöst.

 

Am Wegesrand zur Pflanzstelle fand sich ein totes Tier, das von den Kindern sehr schnell als Marder identifiziert wurde. Nach den Erklärungen durch den Hegeringleiter Lutz Wemken konnte dann auch Anhand des Kehlflecks und der unbehaarten Fußsohlen festgestellt werden, dass es sich hier um einen jungen Steinmarder handelte. Wahrscheinlich wurde er von einem Fahrzeug angefahren und ist dann einige hundert Meter abseits der Straße verendet.

Nach der Pflanzaktion wurde in einer naheliegenden Radfahrerschutzhütte gegrillt. So hatten die Erwachsenen und Kinder die Gelegenheit sich besser kennenzulernen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die beiden Jugendgruppen auch in der Zukunft vonein- ander lernen können. Denn die Jägerschaft ist wie auch der NABU nach § 63 (2) Bundes-naturschutzgesetz anerkannter Naturschutzverband. „Eigentlich verfolgen wir die gleichen Ziele und ich hoffe auf weitere gemeinsame Aktionen“, sagte Hegeringleiter Lutz Wemken.

 

Teilflächennutzungsplan Windenergie in Rastede

Der NABU Rastede lehnt die Bebauung unserer Rasteder Geestrandmoore mit Windrädern aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Lesen Sie hier unsere  Stellungnahme vom 19.05.2023.

Ipweger Moor, Fotomontage S. Lorenz
Ipweger Moor, Fotomontage S. Lorenz

Fahrrad-Sternfahrt zur A20-Demo nach Gut Hahn am Sonntag, 23. April, mit ca. 3.000 Teilnehmern lt. Veranstalter

Stopp auf der Trasse mit hydrologischem Vortrag von S. Lorenz (NABU Rastede)
Stopp auf der Trasse mit hydrologischem Vortrag von S. Lorenz (NABU Rastede)

Unsere Rasteder Geestrandmoore Delfshauser-, Hankhauser-, Loyer- und Ipweger Moor: wichtiger denn je für Moor-, Klima- und Arten-schutz sowie als Wasserspeicher Letzte Rückzugsräume für Mensch und Natur!!! Alles schon vergessen, lieber Gemeinderat?

Die Stellungnahme des NABU zu den Windparkplänen kann hier nachgelesen werden!

Abendstimmung im Ipweger Moor, Foto: Klaus Hinsch
Abendstimmung im Ipweger Moor, Foto: Klaus Hinsch

Hankhauser Moor im Jan. 2023:

Die drei Ammerländer Naturschutz-verbände haben sich wegen der Unterschutzstellung des Hankhauser Moores mit dem Landkreis beraten. Siehe dazu den Bericht hier!

Am  Eggerkingsweg
Am Eggerkingsweg

Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen. Nicht wegzu-denken aus unseren Rasteder Geestrandmooren!

Braunkehlchen, Foto: Frank Derer
Braunkehlchen, Foto: Frank Derer

A 20 vor dem Aus?

Das Bundesverwaltungsgericht hat das Planfeststellungs-verfahren für den 1. Abschnitt Garnholt-Bekhausen für rechts-widrig und nicht vollziehbar erklärt! Das Urteil kann als pdf-Datei  heruntergeladen werden (auf das A20-Symbol klicken)!

Teuer, naturzerstörend wie keine andere und unsinnig zugleich: die A 20 (A 22)
Teuer, naturzerstörend wie keine andere und unsinnig zugleich: die A 20 (A 22)

Autobahnneubauten - Weiter-machen wie bisher?

Die Erde schwitzt, die Jugend protestiert weltweit - trotzdem Autobahn-Neubauten? Werden die Mahnungen des Club of Rome, des Weltklimarats (IPPC) und der Wissenschaft sowie der Natur-schutzverbände weiterhin ignoriert? Die Bundesregierung muss sich den Zeichen der Zeit stellen! Das Bundesverwaltungs-gericht Leipzig hat am 31. Mai 2022 jedenfalls den 1. Bauabschnitt der A 20 Bekhausen-Gr. Garnholt we-gen unzulässiger Emissionsein-träge ins FFH-Gebiet für rechts-widrig erkannt.

Vielen Dank an BINGO für die Förderung vieler Rasteder NABU-Projekte !
Vielen Dank an BINGO für die Förderung vieler Rasteder NABU-Projekte !

Windparks in der Wapelniede-rung und im Lehmder Moor:

Das OVG Lüneburg hat die Bebauungspläne lt. Urteil vom 24.06.2021 wg. schwerwiegender Mängel für rechtswidrig erklärt!

Fotomontage S. Lorenz (Ipweger Moor)
Fotomontage S. Lorenz (Ipweger Moor)

Jedes Maß scheint verloren zu gehen: 40 ha sollen für Gewerbe- ansiedlungen in Leuchtenburg reserviert werden. Es gibt kein

Korrektiv mehr im Gemeinderat!

Mit der Bohmann-Umsiedlung soll es losgehen. Animation Jabro Planungsgesellschaft,  s. unter "Aktuelles"
Mit der Bohmann-Umsiedlung soll es losgehen. Animation Jabro Planungsgesellschaft, s. unter "Aktuelles"

Die Vögel des Ipweger Moores

Es bestehen noch Restbestände der 2. Auflage unseres Buches "Die Vögel des Ipweger Moores". Wer noch eines bestellen möchte, lese bitte die Einführung unter "Aktuelles".
Es bestehen noch Restbestände der 2. Auflage unseres Buches "Die Vögel des Ipweger Moores". Wer noch eines bestellen möchte, lese bitte die Einführung unter "Aktuelles".

Rastede baut sich zu !

Göhlen, Ipwege, Hankhausen IV, Bauhof, Hahn-Lehmden..: Wie ist der Bauwahn in Rastede zu stoppen?
Göhlen, Ipwege, Hankhausen IV, Bauhof, Hahn-Lehmden..: Wie ist der Bauwahn in Rastede zu stoppen?

NABU-TV auf Youtube

NABU-Vogelführer online und als kostenlose Handy-App
NABU-Vogelführer online und als kostenlose Handy-App
NATURSCHUTZ heute Online
NATURSCHUTZ heute Online

Naturschutzjugend

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr