Landschaftsschutz

Beispiel: Schutz der Rasteder Hochmoore

Hankhauser Moor, Foto: H. Lobensteiner
Hankhauser Moor, Foto: H. Lobensteiner

Der NABU Rastede ist tief beunruhigt über die erneute Ausweisung von Torfabbauflächen in den Rasteder Mooren in der Neuauflage des Landesraumord- nungsprogramms (LROP) 2010. Mit 726 ha im Hankhauser Moor (nördlich der B 211) und mit 587 ha im Loyer Moor (südlich der B 211) sind weiterhin große zusammenhängende Grünlandflächen als Vorranggebiete für den Torfabbau vorgesehen. Der Landkreis Ammerland hatte erfolglos vorgeschlagen, die Ausweisung für das Loyer Moor zu streichen. Die Verbände bedauern, dass die niedersächsische Landesregierung diesem Vorschlag nicht gefolgt ist. Lediglich für das Hankhauser Moor konnte eine Reduzierung der Abbaufläche um 154 ha erreicht werden.

 

Siehe hierzu auch die Spezialseite und den Bericht über den Besuch Minister Meyers im Hankhauser Moor am 25. Mai 2013.