J a h r e s b e r i c h t  2 0 1 9

mit den wichigsten Stationen des vergangenen Jahres

Fotos von Silke Lorenz, Gerold Lüerßen und Horst Lobensteiner

 

 

 

 

Geschafft! Wieder wie alljährlich am 2. Februar 100 Nistkästen im Schlosspark gereinigt, ausgebessert bzw. ausge- tauscht

 

 

 

Am "Landschaftsfenster" in Hankhausen im Übergang von der Geest ins Hankhauser Moor (Weser-Urstromtal) acht Nisthilfen für Mehlschwalben installiert am 13. Februar

 

 

 

 

 

Die NABU-Ausstellung "Landwirtschaft für Morgen" im ev. Gemeindehaus am Denkmalplatz aufgestellt am 11. März

 

 

 

 

Biotop in Liethe, das einer Industrie- erweiterung weichen soll. Leider kam der Anruf eines Landwirts erst nach Planfeststellung (17. März)

 

 

 

 

NABU-Beteiligung an der Demo für eine bäuerliche Landwirtschaft am 23. März in Oldenburg (hier Start am Hauptbahnhof)

 

 

 

 

Radtour entlang der Quellgewässer der Jade unter der Leitung von Silke Lorenz am 7. April

 

 

 

 

 

Vogelkundliche Wanderung durch den Schlosspark unter Leitung von

Dr. Klaus Hinsch am 28. April

 

 

 

 

Beratungsgespräche mit C. Janssen vom Biohof Janssen zur naturgemäßen Aufwertung des Swingolfgeländes in Hofnähe, hier am 11. Mai

 

 

 

 

Fahrrad-Exkursion über 44 km durch die Rasteder Moore am 18. Mai unter Leitung von Horst Lobensteiner

 

 

 

Brutvogelmonitoring in den Rasteder Mooren durch die Mitglieder der NABU-Gruppe, hier mit Kuckuckslichtnelken am Deelenweg im Hankhauser Moor am 23. Mai

 

 

 

 

 

Künftige Blühwiese mit 5.000 m² im Gewerbegebiet "An der Brücke" (23. Mai)

 

 

 

 

 

Künftige Blühwiese mit 500 m² im Gewerbegebiet "An der Brücke" (23. Mai)

 

 

 

 

Naturkundliche Exkursion ins Loyer Moor unter Leitung von Kay Fuhrmann am 2. Juni

 

 

 

 

 

Fridays for Future-Demo durch Schüler der KGS vor dem Rasteder Rathaus am 28. Juni

 

 

 

Vogel- und naturkundliche Exkursion zum Weltnaturerbe Wattenmeer bei Sehestedt unter der Leitung von Eike Fiebrig-Kroll und Dr. Klaus Hinsch

 

 

 

 

Fledermaus-Kinderfest am Rasteder Ellernteich unter Leitung von Meike Schleppegrell am 19. August

 

 

 

Beratungs-Exkursion mit einer Vertreterin des Wasserverbands OOWV über den Trinkwasser-Lehrpfad Steenforthsmoor in der Nähe des Wasserwerks Nethen am 22. August

 

 

 

 

Anstoss für die Anlage von Blühflächen auf dem Werksgelände der Fa. Brötje-Heizungen statt durch Rasen-Robotern gepflegten Rasen (8. September)

 

 

 

 

Demo zum Weltklimatag am 20. September vor dem Rathaus mit Schülern der KGS Rastede

 

 

 

 

Friday for Future-Demo mit Schülern der KGS Rastede vor dem Rathaus am 29. November