"Mit dem Zelt in den Weiten Kasachstans", Vortrag von
Kerstin Menke (NABU
Rastede) über ihre Reise nach
Kasachstan am 9. Januar
Fröhliche Gesichter bei der
Reinigung der Nistkästen im
Schlosspark am 20. Januar
Exkursion zu den überwintern-
den Kranichen im Vehnemoor
am 28. Januar
Abgabe der Stellungnahme
zum Planfeststellungsver-
fahren des Abschnitts 2 des
Neubaus der Autobahn A 20
(vormals A 22) von Bekhausen bis zur B 437 bei Schwei am
21. Februar (hier nachzulesen
unter "Aktuelles")
-inzwischen wird der entsprechen-
de Abschnitt 1 der A 20 durch
den BUND Niedersachsen in
Zusammenarbeit mit dem NABU
Niedersachsen beklagt-
Im Rahmen der Jahreshaupt-
versammlung am 13. März fand
bei den vielen Zuhörern der
Vortrag von Uwe Handke zum Thema "Unsere heimischen Fledermäuse - Biologie und Gefährdung“ ein großes Echo
Kaufangebot für ein Grundstück
in Leuchtenburg am 22. März,
das dann aber anderweitig ver-
geben wurde
Die "Wald-AG" der Schule
Feldbreite am 17. April zu-
sammen mit den Betreuern
der NABU-Kindergruppe, Eike
Fiebrig-Kroll und Gerold
Lüerßen im NAJU-Eisenbahn-
waggon
Der neu angelegte und von der Umweltlotterie BINGO überwiegend finanzierte Amphibienteich an der Parkstrasse als Ersatz für die Strassenquerung ist ein voller
Erfolg: Es wimmelt nur so von Kaul-
quappen am 5. Mai
Ornihologische Schlossparkwan-
derung mit Dr. Klaus Hinsch am
22. April
Fahrradexkursion ins Hankhauser
Moor am 18. Mai (im Foto die
Versuchsfläche "Optimoor" zur
Wiedervernässung vormals be-
wirtschafteter Hochmoorflächen)
Fledermaus-Kinderfest am
25. Mai mit Meike Schleppegrell
(Fahrrad-)Exkursion in die Gellener
Tormöörte mit Landschaftswart
Kay Fuhrmann am 10. Juni
Die Klasse 4 a der Schule Feldbreite zu Besuch im NAJU-Eisenbahnwaggon am 21. Juni
Abgabe einer Stellungnahme
zur Windkraftplanung der
Gemeinde Rastede in den
noch unbelasteten Dörfern
Wapeldorf/Heubült und Delfs- hausen (hier sogar auf Hochmoorflächen) und in
Lehmden (Repowering) am
21. August (hier nachzulesen
unter "Aktuelles")
Auszeichnung der Familie
Heinemann in der Parkstrasse
als "Schwalbenfreundliches
Haus" am 22. August
Aufnahme des Flurschadens
im Rasteder Schlosspark durch
die "Erntemaschinen" (Harvester)
der Forst- und Schlosspark- verwaltung am 26. September und
Behandlung der Problematik im
Arbeitskreis Naturschutz beim
Landkreis Ammerland (im Bild
der Naturschutzbeauftragte
Horst Bischoff)
Exkursion zu den rastenden Kranichen im Drebberschen Moor bei Vechta am 21. Oktober
Die "Wald-AG" der Schule
Feldbreite am 27. November
vor dem NAJU-Eisenbahnwaggon
zusammen mit Lehrerin und den
Betreuern der NABU-Kindergruppe,
Eike Fiebrig-Kroll und Gerold Lüerßen