J a h r e s b e r i c h t  2 0 1 8

mit den wichigsten Stationen des vergangenen Jahres

Fotos von Silke Lorenz, Kerstin Menke und Horst Lobensteiner

 

 

 

 

"Mit dem Zelt in den Weiten  Kasachstans", Vortrag von

Kerstin Menke (NABU

Rastede) über ihre Reise nach

Kasachstan am 9. Januar

 

 

 

 

Fröhliche Gesichter bei der

Reinigung der Nistkästen im

Schlosspark am 20. Januar

 

 

 

 

 

Exkursion zu den überwintern-

den Kranichen im Vehnemoor

am 28. Januar

 

 

Abgabe der Stellungnahme

zum Planfeststellungsver-

fahren des Abschnitts 2 des

Neubaus der Autobahn A 20

(vormals A 22) von Bekhausen bis zur B 437 bei Schwei  am

21. Februar (hier nachzulesen

unter "Aktuelles")

-inzwischen wird der entsprechen-

de Abschnitt 1 der A 20 durch

den BUND Niedersachsen in

Zusammenarbeit mit dem NABU

Niedersachsen beklagt-

 

Bechstein-Fledermaus
Bechstein-Fledermaus

 

 

 

Im Rahmen der Jahreshaupt-

versammlung am 13. März fand

bei den vielen Zuhörern der

Vortrag von Uwe Handke zum Thema "Unsere heimischen Fledermäuse - Biologie und Gefährdung“ ein großes Echo

 

 

 

 

Kaufangebot für ein Grundstück

in Leuchtenburg am 22. März,

das dann aber anderweitig ver-

geben wurde

 

 

 

Die "Wald-AG" der Schule

Feldbreite am 17. April zu-

sammen mit den Betreuern

der NABU-Kindergruppe, Eike

Fiebrig-Kroll und Gerold

Lüerßen im NAJU-Eisenbahn-

waggon

 

 

 

Der neu angelegte und von der Umweltlotterie BINGO überwiegend finanzierte Amphibienteich an der Parkstrasse als Ersatz für die Strassenquerung ist ein voller

Erfolg: Es wimmelt nur so von Kaul-

quappen am 5. Mai

 

 

 

 

Ornihologische Schlossparkwan-

derung mit Dr. Klaus Hinsch am

22. April

 

 

 

 

Fahrradexkursion ins Hankhauser

Moor am 18. Mai (im Foto die

Versuchsfläche "Optimoor" zur

Wiedervernässung vormals be-

wirtschafteter Hochmoorflächen)

 

 

 

 

 

Fledermaus-Kinderfest am

25. Mai mit Meike Schleppegrell

 

 

 

 

 

(Fahrrad-)Exkursion in die Gellener

Tormöörte mit Landschaftswart

Kay Fuhrmann am 10. Juni

 

 

 

 

 

Die Klasse 4 a der Schule Feldbreite zu Besuch im NAJU-Eisenbahnwaggon am 21. Juni

Foto Helge May (NABU)
Foto Helge May (NABU)

 

Abgabe einer Stellungnahme

zur Windkraftplanung der

Gemeinde Rastede in den

noch unbelasteten Dörfern

Wapeldorf/Heubült und Delfs- hausen (hier sogar auf Hochmoorflächen) und in

Lehmden (Repowering) am

21. August (hier nachzulesen

unter "Aktuelles")

 

 

 

 

Auszeichnung der Familie

Heinemann in der Parkstrasse

als "Schwalbenfreundliches

Haus" am 22. August

 

Aufnahme des Flurschadens

im Rasteder Schlosspark durch

die "Erntemaschinen" (Harvester)

der Forst- und Schlosspark- verwaltung am 26. September und

Behandlung der Problematik im

Arbeitskreis Naturschutz beim

Landkreis Ammerland (im Bild

der Naturschutzbeauftragte

Horst Bischoff)

Foto Gernot Blum
Foto Gernot Blum

 

 

 

 

Exkursion zu den rastenden Kranichen im Drebberschen Moor bei Vechta am 21. Oktober

 

 

 

Die "Wald-AG" der Schule

Feldbreite am 27. November

vor dem NAJU-Eisenbahnwaggon

zusammen mit Lehrerin und den

Betreuern der NABU-Kindergruppe,

Eike Fiebrig-Kroll und Gerold Lüerßen

Teilflächennutzungsplan Windenergie in Rastede

Der NABU Rastede lehnt die Bebauung unserer Rasteder Geestrandmoore mit Windrädern aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Lesen Sie hier unsere  Stellungnahme vom 19.05.2023.

Ipweger Moor, Fotomontage S. Lorenz
Ipweger Moor, Fotomontage S. Lorenz

Fahrrad-Sternfahrt zur A20-Demo nach Gut Hahn am Sonntag, 23. April, mit ca. 3.000 Teilnehmern lt. Veranstalter

Stopp auf der Trasse mit hydrologischem Vortrag von S. Lorenz (NABU Rastede)
Stopp auf der Trasse mit hydrologischem Vortrag von S. Lorenz (NABU Rastede)

Unsere Rasteder Geestrandmoore Delfshauser-, Hankhauser-, Loyer- und Ipweger Moor: wichtiger denn je für Moor-, Klima- und Arten-schutz sowie als Wasserspeicher Letzte Rückzugsräume für Mensch und Natur!!! Alles schon vergessen, lieber Gemeinderat?

Die Stellungnahme des NABU zu den Windparkplänen kann hier nachgelesen werden!

Abendstimmung im Ipweger Moor, Foto: Klaus Hinsch
Abendstimmung im Ipweger Moor, Foto: Klaus Hinsch

Hankhauser Moor im Jan. 2023:

Die drei Ammerländer Naturschutz-verbände haben sich wegen der Unterschutzstellung des Hankhauser Moores mit dem Landkreis beraten. Siehe dazu den Bericht hier!

Am  Eggerkingsweg
Am Eggerkingsweg

Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen. Nicht wegzu-denken aus unseren Rasteder Geestrandmooren!

Braunkehlchen, Foto: Frank Derer
Braunkehlchen, Foto: Frank Derer

A 20 vor dem Aus?

Das Bundesverwaltungsgericht hat das Planfeststellungs-verfahren für den 1. Abschnitt Garnholt-Bekhausen für rechts-widrig und nicht vollziehbar erklärt! Das Urteil kann als pdf-Datei  heruntergeladen werden (auf das A20-Symbol klicken)!

Teuer, naturzerstörend wie keine andere und unsinnig zugleich: die A 20 (A 22)
Teuer, naturzerstörend wie keine andere und unsinnig zugleich: die A 20 (A 22)

Autobahnneubauten - Weiter-machen wie bisher?

Die Erde schwitzt, die Jugend protestiert weltweit - trotzdem Autobahn-Neubauten? Werden die Mahnungen des Club of Rome, des Weltklimarats (IPPC) und der Wissenschaft sowie der Natur-schutzverbände weiterhin ignoriert? Die Bundesregierung muss sich den Zeichen der Zeit stellen! Das Bundesverwaltungs-gericht Leipzig hat am 31. Mai 2022 jedenfalls den 1. Bauabschnitt der A 20 Bekhausen-Gr. Garnholt we-gen unzulässiger Emissionsein-träge ins FFH-Gebiet für rechts-widrig erkannt.

Vielen Dank an BINGO für die Förderung vieler Rasteder NABU-Projekte !
Vielen Dank an BINGO für die Förderung vieler Rasteder NABU-Projekte !

Windparks in der Wapelniede-rung und im Lehmder Moor:

Das OVG Lüneburg hat die Bebauungspläne lt. Urteil vom 24.06.2021 wg. schwerwiegender Mängel für rechtswidrig erklärt!

Fotomontage S. Lorenz (Ipweger Moor)
Fotomontage S. Lorenz (Ipweger Moor)

Jedes Maß scheint verloren zu gehen: 40 ha sollen für Gewerbe- ansiedlungen in Leuchtenburg reserviert werden. Es gibt kein

Korrektiv mehr im Gemeinderat!

Mit der Bohmann-Umsiedlung soll es losgehen. Animation Jabro Planungsgesellschaft,  s. unter "Aktuelles"
Mit der Bohmann-Umsiedlung soll es losgehen. Animation Jabro Planungsgesellschaft, s. unter "Aktuelles"

Die Vögel des Ipweger Moores

Es bestehen noch Restbestände der 2. Auflage unseres Buches "Die Vögel des Ipweger Moores". Wer noch eines bestellen möchte, lese bitte die Einführung unter "Aktuelles".
Es bestehen noch Restbestände der 2. Auflage unseres Buches "Die Vögel des Ipweger Moores". Wer noch eines bestellen möchte, lese bitte die Einführung unter "Aktuelles".

Rastede baut sich zu !

Göhlen, Ipwege, Hankhausen IV, Bauhof, Hahn-Lehmden..: Wie ist der Bauwahn in Rastede zu stoppen?
Göhlen, Ipwege, Hankhausen IV, Bauhof, Hahn-Lehmden..: Wie ist der Bauwahn in Rastede zu stoppen?

NABU-TV auf Youtube

NABU-Vogelführer online und als kostenlose Handy-App
NABU-Vogelführer online und als kostenlose Handy-App
NATURSCHUTZ heute Online
NATURSCHUTZ heute Online

Naturschutzjugend

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr