Geführte Radtour entlang der Rasteder Quellgewässer
9. April: Leitung Silke Lorenz, Fotos Esther Metjengerdes (Bericht folgt demnächst)
Frühaufsteher-Wanderung durch den Rasteder Schlosspark
24. April: Leitung Dr. Klaus Hinsch, Fotos Silke Lorenz, Horst Lobensteiner (Bericht folgt demnächst)
Fledermausführung durch den Rasteder Schlosspark
26. August: Leitung Kerstin Menke, Fotos und Text Silke Lorenz
Auf dem kleinen Rundgang durch den Schlosspark Rastede in der Abenddämmerung erfassen die Bat-Detektoren der Gruppenleiterin Kerstin Menke etliche Rufe. Die Fledermausexpertin bestimmt daraufhin mit ihrem geschulten Gehör die Art anhand der Taktung und Frequenz, die der Detektor ausgibt. Zwischenzeitlich erfahren die Teilnehmer wissenswertes rund um das Thema Fledermaus, wie z.B. zum Lebensraum, Bestimmung und Bedeutung der Rufe, das Jagdverhalten und die Fortpflanzung. Letztendlich konnten fünf verschiedene Fledermausarten erfasst werden: Großer Abendsegler, Zwergfledermaus, Breitflügelfledermaus, Wasserfledermaus und die Rauhautfledermaus.
Diese werden zum Nachlesen u. a. näher auf der Seite des NABU Niedersachsens beschrieben: https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/28506.html