Der lang ersehnte Frühling steht bald vor der Tür und die ersten Frühblüher erfreuen das Auge. Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen kommt jetzt die Zeit der aus der Winterstarre erwachten
Insekten. Zum Frühjahr und zu einem erfüllten Sommer gehört das Summen der Hummeln, der Flug der Bienen, gerade auch der Wildbienen, die für die Bestäubung der Wild- und Kulturpflanzen von
unschätzbarer Bedeutung sind, genauso wie das Krabbeln des Marienkäfers, des blattläusejagenden Ohrenkneifers und die Beobachtung anderer faszinierender Insekten - die es in unserer zunehmend
ausgeräumten Landschaft und den artenarmen Gärten immer schwerer haben. Deshalb weist der NABU Rastede die Naturliebhaber jetzt auf die 30-seitige Bauplansammlung für Nisthilfen -vom
Wildbienenbrett bis zum Hummelkasten, vom Hornissenkasten bis zum großen, anspruchsvollen Insektenhotel- hin. In dieser wird die ganze Bandbreite möglicher Nisthilfen ausführlich dargestellt und
zum Insektenschutz im eigenen Garten, auf dem Balkon, im Kleingarten, vielleicht sogar am Fensterbrett im Blumenkasten oder im Park aufgerufen. Jetzt ist noch Zeit, selbst Hand anzulegen und
damit den fliegenden Nützlingen zu helfen.
Die Bauplansammlung kann zusammen mit der Farbbroschüre "Bienen, Wespen und Hornissen" ab sofort gegen Einsendung von 5 Euro beim NABU, Stichwort Insekten, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
angefordert werden.