Demo gegen Massentierhaltung u. TTIP/CETA/TISA

Bericht und Fotos H. Lobensteiner (7), K. Weinmann (2)

Kurz vor dem Reichstag, Foto H. Lobensteiner
Kurz vor dem Reichstag, Foto H. Lobensteiner

Berlin, 17.01.2015: Eine schier endlose Menschenmenge, ausgerüstet mit Plakaten und Fahnen gegen die industrielle Landwirtschaft, Gentechnik und Massentierhaltung, gegen die Freihandelsabkommen Europas mit den USA (TTIP) bzw. Kanada (CETA) sowie das Dienstleistungsabkommen TISA, wälzte sich unter dem Motto „Wir haben es satt“ vom Potsdamer Platz durch die Hauptstadt bis vor das Bundeskanzleramt. Vorbei am Bundesrat und den Vertretungen von Kanada, Frankreich und England wurde der Unmut der 50.000 Teilnehmer über die Politik der Bundesregierung mit Trillerpfeifen, Brass- und Percussionsbands sowie lautstarken Schlachtrufen (…wir haben es satt) zum Ausdruck gebracht. Nachdem die Veranstalter, Nichtregierungsorganisationen (campact), verschiedene Natur- und Umweltgruppen sowie die Vertreter von Bürgerinitiativen gegen Massentierställe und Ökobauern auf der Bühne am Potsdamer Platz ihre Statements abgegeben hatten, setzte sich ein langer Zug mit 90 (!) Treckern, die sogar aus Bayern und Schleswig-Holstein angereist waren, in Bewegung. Mit der Abschlusskundgebung vor dem Bundeskanzleramt mit einer an das trojanische Pferd erinnernden riesigen Tierplastik sowie einem Riesenschwein endete diese eindrucksvolle Demonstration. Bleibt die Hoffnung, dass sie zur politischen Umsetzung der Forderungen eines großen Teils der Bevölkerung beiträgt.