In diesem Jahr findet vom 13. bis 15. Mai zum achtzehnten Mal die bundesweite „Stunde der Gartenvögel“ statt. Vogel- und Naturfreunde werden auch in Niedersachsen dazu aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und dem NABU zu melden. Mitmachen und gewinnen!
Wer wissen möchte zu welcher Morgenstunde welcher Vogel singt, der kann sich hier die Vogeluhr ansehen!
Zählen Sie alle Vögel, die Sie in Ihrem Garten oder im örtlichen Park sehen oder hören. Im Laufe einer Stunde sollen von jeder Vogelart die höchste Zahl der dort beobachteten Vögel notiert
werden. Und zwar die höchste Zahl zu einem Zeitpunkt: Dieselbe Amsel fünfmal hin und herfliegen zu sehen, macht nicht fünf Amseln, sondern nur eine. Beobachtet werden kann zu
einer beliebigen Stunde.
Die Zählhilfe erleichtert Ihnen die Erfassung der Vögel. Der Bogen bildet die häufigsten Gartenvögel ab und bietet die
Möglichkeit zum Ankreuzen der beobachteten Vögel. Er hilft Ihnen dabei, Doppelzählungen zu vermeiden, indem Sie jeweils die höchste Anzahl der Vögel einer Art innerhalb der Beobachtungsstunde
notieren. Bitte senden Sie den Zählhilfebogen nicht an den NABU zurück – er ist lediglich als Hilfe gedacht.
Melden Sie Ihre Beobachtungen rechtzeitig! Meldeschluss zur Teilnahme ist der 23. Mai 2022.