A20 - Eingaben Abschnitt 2, A 29 - B 437 bei Schwei

-bitte ausdrucken, unbedingt unterschreiben und bis spätestens 21.03.2018 (23.59 Uhr) faxen, per Einschreiben an die Straßenbaubehörde schicken oder bei den u. a. Gemeinden abgeben (keine E-Mail)-

Hier kann die allgemeine Betroffenheit durch den Autobahnbau zum Ausdruck gebracht werden. Einwender, die persönlich und/oder unmittelbar betroffen sind (z. B. Wohnen oder Freizeit im näheren oder weiteren Trassenbereich), sollten die Einwendungshilfe unter >https://www.einwendungshilfe-a20.de/index.php< in Anspruch nehmen!

Für alle, die noch Windows Word 97 - 2003 verwenden:

A20-Einwendung-Abschnitt-2.doc
Microsoft Word Dokument 40.5 KB

Für alle, die Windows Word 2007 - 2016 verwenden:

A20-Einwendung-Abschnitt-2.docx
exe File 13.5 KB

Postadressen und Adressen zur persönlichen Abgabe Ihrer Einwendung :

 

Für den Landkreis Wesermarsch:

Gemeinde Jade

Jader Straße 47
26349 Jade

Tel. 04454 899-0

montags bis freitags 8:30 Uhr – 12 Uhr

donnerstags 14 Uhr – 18 Uhr
 

Gemeinde Stadland

Am Markt 1
26935 Stadland

Tel.: 04732 / 8911 oder 8915

montags bis freitags 8 Uhr – 12 Uhr,

montags bis mittwochs 13 Uhr – 15 Uhr, donnerstags 13 Uhr – 17 Uhr

 

Gemeinde Ovelgönne
Rathausstraße 14

26939 Ovelgönne

Tel. 04480-820

montags bis freitags von 7:30 Uhr – 12:30 Uhr

dienstags und donnerstags 13:30 Uhr bis 16 Uhr

 

Gemeinde Butjadingen

Butjadinger Straße 59
26969 Butjadingen-Burhave

Tel. 04733-890

montags bis freitags 8 Uhr – 12 Uhr

donnerstags 14 Uhr – 18 Uhr

  

Stadt Brake

Schrabberdeich 1
26919 Brake

Tel. 04401-102240

montags bis donnerstags 8 Uhr – 16 Uhr

freitags 8 Uhr bis 12 Uhr

 

Stadt Elsfleth

Rathausplatz 1
26931 Elsfleth

Tel. 04404-5040

montags bis freitags 8 Uhr – 12:30 Uhr

dienstags 14:30 Uhr – 16:30 Uhr, donnerstags 14:30 Uhr – 17:30 Uhr

 

 

Für den Landkreis Ammerland:

Stadt Westerstede

Am Markt 2, 26655 Westerstede
Tel. 04488 55-0

montags bis donnerstags von 8 – 12:30 Uhr und von 14 – 16 Uhr

freitags von 8 – 12 Uhr

 

Gemeinde Bad Zwischenahn

Am Brink 9
26160 Bad Zwischenahn

Tel.: 0 44 03 / 604-0
Fax: 0 44 03 / 604-444
montags bis donnerstags von 8 – 12:30 Uhr und von 14 – 16 Uhr

freitags von 8 – 12 Uhr

 

Gemeinde Wiefelstede

Kirchstraße 1
26215 Wiefelstede


Tel.      0 44 02 - 965 0
Fax-Nr. 0 44 02 - 965 199


montags bis donnerstags von 8 – 12:30 Uhr und von 14 – 16 Uhr

freitags von 8 – 12 Uhr

 

Gemeinde Rastede

Sophienstraße 27
26180 Rastede

Telefon: (0 44 02) 9 20-0
Telefax: (0 44 02) 9 20-2 22

montags bis donnerstags von 8 – 12:30 Uhr und von 14 – 16 Uhr

freitags von 8 – 12 Uhr

  

Für den Landkreis Friesland:

Stadt Varel

Windallee 4
26316 Varel

Telefon: 04451/126-0
Fax: 04451/126-130

montags bis freitags 8:30 Uhr – 12:30 Uhr,

montags bis mittwochs 14 Uhr – 16 Uhr, donnerstags 14 Uhr – 17 Uhr

 

und :

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Stabsstelle Planfeststellung

Göttinger Chaussee 76 A

30453 Hannover

Fax: 0511 - 3034 2099

Teilflächennutzungsplan Windenergie in Rastede

Der NABU Rastede lehnt die Bebauung unserer Rasteder Geestrandmoore mit Windrädern aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Lesen Sie hier unsere  Stellungnahme vom 19.05.2023.

Ipweger Moor, Fotomontage S. Lorenz
Ipweger Moor, Fotomontage S. Lorenz

Fahrrad-Sternfahrt zur A20-Demo nach Gut Hahn am Sonntag, 23. April, mit ca. 3.000 Teilnehmern lt. Veranstalter

Stopp auf der Trasse mit hydrologischem Vortrag von S. Lorenz (NABU Rastede)
Stopp auf der Trasse mit hydrologischem Vortrag von S. Lorenz (NABU Rastede)

Unsere Rasteder Geestrandmoore Delfshauser-, Hankhauser-, Loyer- und Ipweger Moor: wichtiger denn je für Moor-, Klima- und Arten-schutz sowie als Wasserspeicher Letzte Rückzugsräume für Mensch und Natur!!! Alles schon vergessen, lieber Gemeinderat?

Die Stellungnahme des NABU zu den Windparkplänen kann hier nachgelesen werden!

Abendstimmung im Ipweger Moor, Foto: Klaus Hinsch
Abendstimmung im Ipweger Moor, Foto: Klaus Hinsch

Hankhauser Moor im Jan. 2023:

Die drei Ammerländer Naturschutz-verbände haben sich wegen der Unterschutzstellung des Hankhauser Moores mit dem Landkreis beraten. Siehe dazu den Bericht hier!

Am  Eggerkingsweg
Am Eggerkingsweg

Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen. Nicht wegzu-denken aus unseren Rasteder Geestrandmooren!

Braunkehlchen, Foto: Frank Derer
Braunkehlchen, Foto: Frank Derer

A 20 vor dem Aus?

Das Bundesverwaltungsgericht hat das Planfeststellungs-verfahren für den 1. Abschnitt Garnholt-Bekhausen für rechts-widrig und nicht vollziehbar erklärt! Das Urteil kann als pdf-Datei  heruntergeladen werden (auf das A20-Symbol klicken)!

Teuer, naturzerstörend wie keine andere und unsinnig zugleich: die A 20 (A 22)
Teuer, naturzerstörend wie keine andere und unsinnig zugleich: die A 20 (A 22)

Autobahnneubauten - Weiter-machen wie bisher?

Die Erde schwitzt, die Jugend protestiert weltweit - trotzdem Autobahn-Neubauten? Werden die Mahnungen des Club of Rome, des Weltklimarats (IPPC) und der Wissenschaft sowie der Natur-schutzverbände weiterhin ignoriert? Die Bundesregierung muss sich den Zeichen der Zeit stellen! Das Bundesverwaltungs-gericht Leipzig hat am 31. Mai 2022 jedenfalls den 1. Bauabschnitt der A 20 Bekhausen-Gr. Garnholt we-gen unzulässiger Emissionsein-träge ins FFH-Gebiet für rechts-widrig erkannt.

Vielen Dank an BINGO für die Förderung vieler Rasteder NABU-Projekte !
Vielen Dank an BINGO für die Förderung vieler Rasteder NABU-Projekte !

Windparks in der Wapelniede-rung und im Lehmder Moor:

Das OVG Lüneburg hat die Bebauungspläne lt. Urteil vom 24.06.2021 wg. schwerwiegender Mängel für rechtswidrig erklärt!

Fotomontage S. Lorenz (Ipweger Moor)
Fotomontage S. Lorenz (Ipweger Moor)

Jedes Maß scheint verloren zu gehen: 40 ha sollen für Gewerbe- ansiedlungen in Leuchtenburg reserviert werden. Es gibt kein

Korrektiv mehr im Gemeinderat!

Mit der Bohmann-Umsiedlung soll es losgehen. Animation Jabro Planungsgesellschaft,  s. unter "Aktuelles"
Mit der Bohmann-Umsiedlung soll es losgehen. Animation Jabro Planungsgesellschaft, s. unter "Aktuelles"

Die Vögel des Ipweger Moores

Es bestehen noch Restbestände der 2. Auflage unseres Buches "Die Vögel des Ipweger Moores". Wer noch eines bestellen möchte, lese bitte die Einführung unter "Aktuelles".
Es bestehen noch Restbestände der 2. Auflage unseres Buches "Die Vögel des Ipweger Moores". Wer noch eines bestellen möchte, lese bitte die Einführung unter "Aktuelles".

Rastede baut sich zu !

Göhlen, Ipwege, Hankhausen IV, Bauhof, Hahn-Lehmden..: Wie ist der Bauwahn in Rastede zu stoppen?
Göhlen, Ipwege, Hankhausen IV, Bauhof, Hahn-Lehmden..: Wie ist der Bauwahn in Rastede zu stoppen?

NABU-TV auf Youtube

NABU-Vogelführer online und als kostenlose Handy-App
NABU-Vogelführer online und als kostenlose Handy-App
NATURSCHUTZ heute Online
NATURSCHUTZ heute Online

Naturschutzjugend

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr