Immer neue Wohn- und Gewerbegebiete „zieren“ die Peripherie des einstigen Luftkurortes Rastede. Wo heute noch eine reizvolle und abwechselungsreiche Landschaft das Auge erfreut, verstellen innerhalb weniger Monate Straßen und Häuser den Blick. Die wunderschönen, abwechselungsreichen und geschützten Landschaftsformen des Oldenburg-Rasteder Geestrandes mit den großzügigen Parkanlagen und den sich im Osten anschließenden Hochmooren drohen ohne entsprechendes Umfeld viel an Bedeutung und Faszination zu verlieren. Kaum ist ein neues Baugebiet der staunenden Öffentlichkeit präsentiert worden, wird bereits über ein neues Wohn- oder Gewerbegebiet bzw. eine -erweiterung nachgedacht. Spekulativ bleibt, ob die Konkurrenzsituation zu den übrigen Ammerländer Umlandgemeinden von Oldenburg bzw. der vorauseilende Gehorsam gegenüber hier ansässigen bzw. ansiedlungswilligen Firmen die treibende Kraft ist. Es wird weiter ohne Rücksicht auf Natur und Landschaft und ohne erkennbares Planungskonzept geplant und gebaut und alles unter den wachsamen Augen der Aufsichtsbehörden. So werden nachfolgenden Generationen nicht nur die entstehenden Schuldenlasten aufgedrückt, sondern auch Perspektiven für eigene Ideen und Planungsnotwendigkeiten im warsten Sinne des Wortes verbaut.
Nicht nur wir Naturschützer vom NABU Rastede prangern seit vielen, vielen Jahren die ständige Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete in Rastede an (siehe dazu viele Beiträge unter "Landschaftsschutz"). Offenbar gibt es auch in diesem Gemeinderat kein wirkliches Korrektiv, um den Expansionsbestrebungen der Verwaltung und des Bürgermeisters etwas entgegenzusetzen.
Jetzt hat sich eine Wahnbeker Bürgerin entschlossen, einen Gegenpol zu dieser Bauwut zu setzen und auf der seriösen für jedermann offenen Online-Plattform "openPetition" eine Petition gestartet, die unbedingt Unterstützung erfahren sollte (https://www.openpetition.de/petition/online/ausufernde-bauvorhaben-in-rastede). Nur so kann ein Zeichen gegen die pausenlose Ausweisung neuer Baugebiete und die Zurückdrängung der auch für die Menschen unersetzlichen Naturräume gesetzt werden. Bitte beteiligen !!!