"Willkommen Wolf" lautet das Credo des NABU seit etwa 10 Jahren, nachdem die ersten Wölfe aus Polen in die Lausitz eingewandert sind und sich von dort inzwischen bis ins westliche Niedersachsen ausgebreitet haben. Bisher ist noch kein Fall eines agressiv auftretenden oder Menschen angreifenden Tieres bekannt geworden. Und doch mehren sich wieder Stimmen, die den Wolf am liebsten in die ewigen Jagdgründe schicken würden. Nachdem in letzter Zeit im Raum Wildeshausen/Vechta/Diepholz Schafe als leichte Beute vom Wolf gerissen wurden, ist das Land gefordert, unkompliziert und ohne größeren bürokratischen Aufwand Entschädigungen zu zahlen und den Schäfern als wichtigen Landschaftspflegern Mittel in die Hand zu geben, um Schutzzäune, Hütehunde und nach neuesten Erkenntnissen Esel zu finanzieren.
Neu ist eine Seite des NABU-Bundesverbandes mit jeweils wöchentlich mittwochs aktualisierten Informationen zum Thema Wolf unter mittWOLF. Sehr lesenswert zum Herdenschutz u. a.
Hier ist mehr zu dem Thema nachzulesen!